ALEXANDRE BAIN - L D'ANGE "36 mois" 2014
französischer Wein
ALEXANDRE BAIN - L. D'ANGE "36 Monate" 2014
Cuvée L. D'Ange stammt aus einem bestimmten Terroir, das einen mineralischen Wein ergibt, der angespannter ist als Mademoiselle M. Diese Cuvée war 36 Monate alt und der Wein gewinnt an Komplexität. Großartig!
Alexandre Bain ist ein UFO auf seinem Terroir von Pouilly-Fumé. Einer der seltenen Bio-Winzer in dieser berühmten Appellation, in der Sauvignon sublimiert wird. Alexandre war nicht der Sohn eines Winzers, entwickelte aber schon sehr früh eine Leidenschaft für den Weinberg auf dem Familienhof. Ab dem 18. Lebensjahr entdeckte er die natürliche Strömung in der Bewegung der Weinbauschule von Beaune. Er wurde sofort überzeugt. „Als ich diese Weine probierte, war es riesig. Vorher verstand ich nichts von Verkostung, ich probierte zehn Weine hintereinander und sah keinen Unterschied. Tatsächlich mache ich keine Witze, es waren sie mit diesen Dingen, die alle auf die gleiche Weise mit Sulfiten und Hefen hergestellt wurden. "
Nach mehreren Jahren des Reisens und Praktikums, insbesondere bei Olivier Cousin, wo er mit dem Pferd die Arbeit der Rebe entdeckte, schuf er 2007 sein Anwesen in der Appellation Pouilly-Fumé. Auf einem 5 ha großen Landgut, das er von Anfang an verwöhnt, indem er sich mit Hilfe seines Pferdes (Phänomen) der ökologischen und biodynamischen Landwirtschaft zuwendet, nutzt er alles, was die Natur ihm geben kann, um sich um seine zu kümmern Land, seine Reben und die Männer, die sie bearbeiten. Ohne Hefe, ohne Chaptalisierung, ohne Filtration. Arbeiten Sie mit dem Mondkalender. Wie viele andere vor ihm "begleitet" er seinen Traubensaft in Wein.
Alexandre arbeitet jetzt auf 11 ha und bietet verschiedene Jahrgänge an, darunter: 'Pierre Précieuse' und 'Spring', die aus Trauben auf Kalksteinböden (8 ha) mit wenig oder keinem Mutterboden und starker Steinigkeit stammen. "Dieser Boden bringt viel Rundheit, eine sehr sonnige Seite." sagt Herr Bain. Aber auch die Cuvée 'Mademoiselle M', die aus einer anderen Kalksteinart stammt: der berühmten Kimmeridgien (Mergel mit kleiner Auster, 140 Millionen Jahre alt). Die Erde ist dicker und viel schwieriger zu bearbeiten. "Diese Besonderheit verleiht dem Wein mehr Struktur, Länge und Finesse." Reifer Sauvignon Blanc, reich und fettig und für den sich die Mineralität mit dem Alter ausdrückt.