Domaine Combier - Clos des Grives - Jerobeam 2020
Domaine Combier liegt im Herzen der Appellation Crozes-Hermitage im Rhonetal . Die Ursprünge der Combiers in dieser Region reichen bis ins Jahr 1936 zurück: Camille Combier kam von seiner Ardèche-Hochebene herunter und kaufte ein Anwesen in La Roche de Glun mit 3 Hektar Reben und 4 Hektar Aprikosenbäumen. In den 1960er Jahren ließen sich Maurice und Paulette Combier als Bauern in der Nachbarstadt Pont de l'Isère nieder. Seit 1970 sind sie Visionäre und investieren all ihre Zeit und ihr Geld für eine gesunde und biologische Kultur sowohl in der Baumzucht als auch im Weinbau.1990 übernimmt Laurent Combier zusammen mit seiner Frau Ghislaine das Weingut mit damals 5 Hektar Rebfläche. und 15 Hektar Obstbäume. Frisch graduiert in Weinbau-Önologie, entschloss er sich, mit Unterstützung seiner Eltern, einen eigenen Weinbau- und Reifekeller zu bauen. Sein Ziel ist es, seine Vision von den Weinen von Crozes-Hermitage zu verwirklichen, um insbesondere mit dem Clos des Grives, einem Wein, der heute zur Ikone der Appellation geworden ist, an die Spitze zu gelangen. 25 Jahre später vereinen David und Julien die Energie, Dynamik und Leidenschaft ihres Vaters. Der Älteste, Julien, veranschaulicht seit 2014 seine Leidenschaft für das Terroir von Crozes-Hermitage, seine Weinbaupraktiken und insbesondere seinen Winzergeist. David, der Jüngste, hat sich kürzlich dem Nachlass angeschlossen. Seine Marketing- und Weinherstellungserfahrungen in den größten Weinanbaugebieten der Welt bringen eine frische Vision und den Biss der Jugend. Der Weinberg erstreckt sich über 25 Hektar und alle An- und Neupflanzungen sind Massenselektion , um die Typizität der Rebsorten zu erhalten. Das Weingut ist biozertifiziert .
Le Clos des Grives ist zu einem der Bezugspunkte unter den großen Weinen des nördlichen Rhône-Tals geworden. Diese Cuvée stammt aus einer Syrah- Parzelle, deren Reben rund 60 Jahre alt sind. Nach manueller Lese und selektiver Sortierung werden die Trauben in Edelstahltanks vergoren. Die Reifung dauert 12 Monate in Burgunderfässern (neun bis 3 Jahre), dann durchläuft der Wein eine zusätzliche Reifung von 12 Monaten in Flaschen.
Rebsorte: 100% Syrah