Grosperrin - Orangenlikör - Lot Nr. 1068 - 40%
Dort Haus Grosperrin wurde von Jean Grosperrin kreiert, der in Cognac ankam 1991 nach Besetzung der Positionen Landarbeiter, Schäfer und Schafscherer im Sommer. 1992 wurde er Landmakler und machte sich auf die Suche nach den seltensten Losen, um kleine Bauernhöfe in der Region zu treffen. Aber 1999 wagte er eine neue Wendung und kaufte ein paar Fässer mit altem Cognac. In Kombination mit seinen drei Stills beginnt die Geschichte von Grosperrin Cognacs. 2004 ist es sein Sohn Gilhem der das Geschäft übernimmt. Es bildet Aktien und bereichert die Keller von außergewöhnlichen Cognacs. Auch er Parzellen auswählen und initiiert Verträge mit Winzern . Im Jahr 2012 ging er zu treffen ausländische Importeure und baut so ein Netzwerk von Amateuren und Sammlern auf.
Der Orange d'Or-Likör ist eine Mischung aus seltenen Alkoholen, natürlichen Essenzen von Bitterorangen, Zucker, sehr alten Armagnacs, französischem Brandy und Cognac, die alle mindestens 3 Jahre in ehemaligen amerikanischen Bourbonfässern gereift sind. Am Ende dieser 3 Jahre wird der Likör abgezogen und dann in einem kleinen Tank mit schwarzen Johannisbeerknospen aus Burgund mazeriert, um die Noblesse dieses einzigartigen Likörs zu verstärken. Schließlich ruhen die Flaschen einige Monate, bevor sie vermarktet werden.