SPRINGBANK – 8 Jahre – Lokale Gerste – Jahrgang 2016 – Bere-Gerste von der High Ranachan Farm – Abgefüllt 2024 – 58,1 %
Die Springbank Distillery ist eine von nur zwei verbliebenen Destillerien in der Gegend von Campbeltown auf der Halbinsel Kintyre im Südwesten Schottlands . Es produziert Single Malt Whisky unter drei verschiedenen Etiketten in unterschiedlichen Stilen; Springbank, Longrow und Hazelburn . Springbank Distillers wurde 1828 von Archibald und Hugh Mitchell gegründet und war die 14. lizenzierte Brennerei in Campeltown – 1934 waren nur noch Springbank und Glen Scotia übrig. Es bleibt im Besitz der direkten Nachkommen der Gründer. Die Brennerei ist eine der wenigen in Schottland, die ihre gesamte Produktion vor Ort durchführt, einschließlich des traditionellen Mälzens und Abfüllens der Gerste. Diese Prozesskontrolle hilft der Brennerei, drei unterschiedliche Stile zu kultivieren, die alle von der Fassauswahl und dem lokalen Klima beeinflusst werden. Springbanks Muttergesellschaft, JA Mitchell & Sons, eröffnete 2004 auch die Glengyle-Destillerie wieder, wo Single Malts unter der Marke Kilkerran hergestellt werden. Auch der unabhängige Abfüller Cadenhead’s ist Teil der Gruppe.
Die Versionen von Springbank verwenden eine Mischung aus torf- und luftgetrockneten Malzen und werden zweieinhalb Mal destilliert, im Vergleich zu dreimal bei Hazelburn und zweimal bei Longrow.
Local Barley 2024 wurde im Juli 2016 aus Gerste destilliert, die auf der Kintyre-Halbinsel in High Ranachan angebaut wird. Anschließend wird die Bere-Gerste in Springbank unter Anwendung traditioneller Produktionstechniken gemälzt, bevor sie zu Spiritus verarbeitet, zu Whisky gereift und vor Ort in Flaschen abgefüllt wird. Die Abfüllung erfolgte im Dezember 2024 und es wurden 13.500 Flaschen produziert.
Leicht getorft