Château de Pibarnon Rosé 2024
Das Château de Pibarnon, das sich von seinen bis zu 300 Meter hohen Terrassenhängen majestätisch über das Mittelmeer erhebt, zählt zu den renommiertesten Weingütern Bandols. Die Weinberge bilden ein natürliches Amphitheater, das den Meeresbrisen ausgesetzt ist. Die Böden aus blauem Mergel aus Santon und die kühle Lage sorgen für eine langsame und gleichmäßige Reifung. Der Stil des Weinguts zeichnet sich durch lebendige Frucht, salzige Säure und eine geschmeidige, von Finesse geprägte Textur aus.
Der Jahrgang 2024 unterstreicht den erfrischenden Charakter des Bandol Rosé. Die Trauben werden bei perfekter Reife geerntet und anschließend direkt gepresst, um einen klaren Saft zu gewinnen. Die Klärung erfolgt minimal, um Substanz und Präzision zu bewahren. Die Gärung findet bei kontrollierten Temperaturen in Edelstahltanks statt. Eine kurze Reifung auf der Feinhefe verfeinert die Struktur und rundet das Mundgefühl ab. Die Abfüllung bewahrt den klaren Ausdruck des Terroirs und die maritime Note, die das Markenzeichen des Weinguts ist.
In der Nase entfalten sich Aromen von Orangenblüte, rosa Grapefruit und weißem Pfirsich. Nach dem Belüften offenbaren sich Walderdbeere, Eisenkraut und ein Hauch frischer Mandel vor dem Hintergrund von feuchtem Stein. Am Gaumen präsentiert sich der Wein fokussiert und vollmundig. Der lebhafte Auftakt mündet in ein Herz aus weißen Früchten und saftigen Zitrusfrüchten, untermalt von einer feinen, jodigen Mineralität. Die Textur ist üppig, ohne schwer zu sein, und bewahrt eine erfrischende Lebendigkeit. Der Abgang ist lang und geschmackvoll, mit einem Hauch von Orangenschale, Grapefruit und einer leichten Salznote, die Lust auf den nächsten Schluck macht.
Am Tisch harmoniert dieser Rosé hervorragend mit Venusmuscheln, Austern und Dorade-Ceviche mit Zitrusfrüchten. Er passt auch wunderbar zu einer leichten Bouillabaisse, gegrillter Dorade mit Fenchel, gebratenem Thunfisch mit Sesam und Kräutergeflügel. Sommergemüse, ein sorgfältig zubereiteter Salat Niçoise, Pissaladière (eine Art Fladenbrot) und frischer Schafskäse unterstreichen seine Präzision und seinen langen Abgang.
Rebsorten: Überwiegend Mourvèdre, ergänzt durch Cinsault