Champagne Bonnet Ponson – Cuvée Perpétuelle – Undosiert – Premier Cru – Magnum
Champagne Bonnet Ponson liegt in Chamery, in der Petite Montagne de Reims , Premier Cru Village de Champagne . Seit 1862 stellt die Familie Champagner her, wobei Grégoire Bonnet einer der ersten Winzer im Dorf ist. Nach ihm erweiterte Jules Bonnet das Anwesen, indem er in Chamery neue Grundstücke kaufte und eine 5.500 kg schwere, mit Menschenkraft betriebene Holzpresse installierte, bevor die Elektrizität das Dorf um 1902 erreichte. Sein Sohn Raoul ließ sich nach der Zerstörung an einem anderen Ort im Dorf nieder des Familienkellers durch einen Bombenangriff im Zweiten Weltkrieg. Anschließend begann er mit dem Bau der heutigen Keller, um seine kleine Produktion von rund 5.000 Flaschen pro Jahr zu lagern. Schnell gesellte sich sein Sohn André hinzu, der im Alter von 14 Jahren mit seinen beiden Pferden das Pflügen der elterlichen Weinberge übernahm. Im Jahr 1956 lernte André Bonnet Monique Ponson kennen, die selbst aus einer Winzerfamilie aus Vrigny, einem anderen Dorf in der Montagne de Reims, stammte. Aus ihrer Vereinigung heraus gründeten André und Monique das Weingut Bonnet-Ponson und bewirtschafteten einige Parzellen Meunier und Pinot Noir in Chamery, Vrigny und Coulommes la Montagne . Nach lebenslanger harter Arbeit wurde die Rebfläche auf 9 Hektar erweitert und zu gleichen Teilen mit drei Rebsorten bepflanzt. Ihr Sohn Thierry Bonnet setzte die Entwicklung des Weinguts 30 Jahre lang mit dem Bau neuer Keller und der Erweiterung des Weinbergs um einen weiteren Hektar sowie mehrerer neuer Parzellen in den Gemeinden Chamery, Vrigny und Verzenay fort. Nach seinem Studium der Önologie und seiner Tätigkeit als Winzer im Südwesten Frankreichs trat Cyril Bonnet 2013 dem Familiengut bei und begann gleichzeitig mit der Umstellung des gesamten Weinbergs auf biologischen Anbau , der nun zertifiziert ist .
Diese Cuvée Perpétuelle „Non Dosé“ ist eine Mischung aus Pinot Noir (40 %), Chardonnay (30 %) und Meunier (30 %) aus der Ernte 2020, mit 40 % Reserveweinen aus einer ewigen Reserve. Der Champagner stammt aus ausgewählten Parzellen mit 35 Jahre alten Reben aus den Terroirs Chamery, Vrigny und Coulommes-la-Montagne, die als Premier Cru klassifiziert sind. Die erste Gärung findet in Edelstahltanks (85 %) und 228-Liter-Fässern (15 %) statt und der Wein durchläuft eine malolaktische Umwandlung . Die Reifung auf der Hefe dauerte 8 Monate , bevor er mit dem Reservewein verschnitten wurde. Die zweite Gärung erfolgt ohne Dosage in der Flasche. Der Wein wurde im Mai 2021 abgefüllt und im Januar 2024 degorgiert.
Rebsorten: 40 % Pinot Noir, 30 % Chardonnay, 30 % Meunier