Die Gärten von Edina – Olivier Rivière – Côtes de Bourg 2022
In Lansac, am rechten Ufer von Bordeaux, startete Olivier Rivière 2022 ein Projekt, das sich den Côtes de Bourg widmet und auf biologische Methoden und eine zurückhaltende Weinbereitung setzt. Die Reben, die auf Lehm-Kalk-Böden mit windverwehtem Schluff und Kies gepflanzt sind, profitieren von kühleren Lagen, die die Energie der Früchte bewahren. Das Ziel ist klar: bekömmliche, präzise Rotweine mit seidigem Geschmack.
Bourg 2022 Les Jardins d'Édina ist eine Merlot-Cuvée aus Einzellagen, die von Hand geerntet wird. Der Großteil der Trauben wird entrappt, etwa drei Wochen mazeriert und im Inland vergoren. Die Reifung erfolgt zu zwei Dritteln in Betonfässern zur Spannungserhöhung und zu einem Drittel in alten Fässern zur Verfeinerung der Textur. Abgefüllt, um den Charakter des Jahrgangs zu bewahren. Trockenes Profil, moderater Alkoholgehalt, limitierte Produktion.
Die Nase öffnet sich mit Aromen von schwarzer Pflaume und Kirsche, mit Noten von Veilchen, Graphit und einem Hauch von hellem Kakao. Am Gaumen ist er fein und saftig, getragen von knackigen Früchten und einer feinen, kalkigen Maserung. Der mittlere Gaumen gewinnt an Samtigkeit ohne Schwere, die Frische gleicht die Reife aus. Ein geradliniger und würziger Abgang mit Kirschkern, süßem Pfeffer und einem steinigen Nachhall, der an Kalkstein erinnert.
Servieren Sie diesen Bourg zu gebratenem Geflügel, Kräuterfilet Mignon, Kalbskotelett, gegrilltem Flanksteak oder Bistrogerichten in einer würzigen Sauce. Er passt hervorragend zu einem reifen Comté oder einem Pyrenäen-Tomme. Ideale Temperatur: 15 bis 16 °C im Tulpenglas. 30 bis 45 Minuten vor dem Servieren öffnen oder kurz dekantieren, um das Bouquet zu lockern. Sofort genießen und je nach Keller fünf bis acht Jahre lagern.
Rebsorte: Merlot 100%