Die Azienda Agricola BERA Vittorio e Figli sagt, dass BERA häufiger das erste landwirtschaftliche Unternehmen ist, das Wein produziert, das in Flaschen abgefüllt und seinen Moscato d'Asti in der Gemeinde Canelli vermarktet hat.
1785 erwarb Giovanni Battista Bera Land, das damals zur Gemeinschaft des Souveränen Malteserordens gehörte. Diese Gebiete gehörten zu den hochwertigsten Moscato-Weinbergen. Durch Neuerwerbungen wurde die Fläche von AZIENDA BERA auf 10 Hektar Weinberge vergrößert, die noch immer ausschließlich in Familienbesitz sind.
Die Abfüllung begann 1964 in kleinen Mengen und stieg dann dank neuer Technologien an, um die gesamte Produktion abzudecken. AZIENDA BERA vinifiziert Trauben, die auf seinem eigenen Land in Sant'Antonio di Canelli, Region Serra Masio, dem Herzen und Epizentrum des Ursprungsgebiets, das für seine Qualität bekannt ist, das prestigeträchtigste und historischste ist, angebaut werden.
Die Weinberge befinden sich auf einem hohen Hügel am Serra Masio-Hang, der zwischen 50% und 70% abfällt. Die Ausstellung ist von Ost nach West ausgerichtet; Das Mergelgelände ist sehr kalkhaltig, was auf die Anhebung der alten Meeresböden zurückzuführen ist, die vor 5 Millionen Jahren entstanden sind. Das Klima ist ideal für den Anbau von Moscato: nicht sehr regnerisch mit konzentrierten Niederschlägen, besonders im Winter und Frühling; Die Temperaturen sind nie zu hart mit einem fast konstanten Wind bis zum Sommer; Sommergewitter mit Hagelstürmen sind häufig, aber kaum so intensiv, dass sie ernsthafte Schäden verursachen. Es gibt keine späten Fröste.
Die Weinberge werden seit 40 Jahren biologisch bewirtschaftet und sind seit 2001 ICEA-zertifiziert. Es werden nur Humus und Blumenerde verwendet. Chemische Düngemittel sind ebenso verboten wie Unkrautbekämpfungsmittel, Insektizide und Pestizide. Die Verbreitung von Krankheiten und Parasiten wird mit zufriedenstellenden Ergebnissen durch die Verwendung von Kupfersulfat und Schwefelpulver vermieden. In den Weinbergen von AZIENDA BERA lebt das Ökosystem; Die Fülle der Schnecken zeugt von einem harmonischen Gleichgewicht mit der Natur.
ARCESE 2016: Vinifiziert mit Cortese dell'Alto Monferrato, Arneis und Favorita Trauben, die alle einheimische Rebsorten aus Astesana sind. Hergestellt durch leichtes Pressen, Klären. Leicht funkelnd durch malolaktische Gärung.
Ein Wein voller Finesse und Delikatesse. Eine frische und fruchtige Spitze mit einer leichten, zarten Perle, sehr raffiniert.