Seit Jahrhunderten überblickt dieses ehemalige „Camp Fortet“ (kleines Fort) die historische Stadt Saint-Émilion, wacht in Zeiten des Wohlstands über sie und verteidigt sie in Zeiten des Krieges. Der 20 ha große Weinberg in einem Stück befindet sich an den höchsten Hängen westlich von Saint-Émilion. Die umgebenden Mauern und das Gebäude stammen von dem bedeutenden Kalksteinplateau, auf dem sie errichtet wurden. Seit Beginn der Klassifizierung von 1956 gehört Clos Fourtet zur Elite der Premiers Grands Crus Classés von Saint-Émilion.
Der Weinberg befindet sich auf der Spitze von Saint-Émilion, wo der Kalkstein am stärksten exponiert ist, wodurch eine hervorragende Entwässerung erreicht wird. Dieser überwiegend aus Kalkstein bestehende Wein verleiht dem Wein eine unnachahmliche Frische, Mineralität und eine Delikatesse der Tannine. Das Ergebnis ist eine starke Identität unseres Weins, die unseren leidenschaftlichen Amateuren, die von einem Clos Fourtet-Stil sprechen, so sehr am Herzen liegt. Wir arbeiten in Synergie mit der Natur, die uns umgibt, und pflegen unser Land mit größter Sorgfalt.
Clos Fourtet-Weine sind als Premier Grand Cru Classé das Symbol für die Raffinesse von Saint-Émilion. Süß, einzigartig und verführerisch, ihre reinen Aromen sind fein miteinander verwoben und zeugen von dem beispiellosen Potenzial unseres Terroirs. Unser Wein ist unser Stolz und der Höhepunkt all unserer Bemühungen. Im Laufe der Zeit entfaltet, entwickelt und verfeinert es sich.
En poursuivant votre navigation sur ce site, vous acceptez nos conditions générales d'utilisation, ainsi que l'utilisation de cookies pour réaliser des statistiques d'audience et améliorer votre expérience utilisateur.
CLOS FOURTET 1992
Fehler beim Validieren der Bestellung
Funktion für Mitglieder reserviert
Das Hinzufügen zu Favoriten ist Mitgliedern vorbehalten. Klicken Sie hier, um ein kostenloses Konto zu erstellen