Die 1919 geschaffene Domäne, deren berühmte Nachbarn die Rousseau-Domäne oder die Dugat-Domäne sind, umfasst fast 16 Hektar, von denen fast 1,2 Hektar weiß sind. Die auf Kalkstein- und Tonkalkböden gepflanzten Reben werden seit 1995 biodynamisch vinifiziert.
Drei Grands Crus werden vom Weingut hergestellt: Chambertin, Chapelle Chambertin und Latricières Chambertin. Der Jahrgang 2014 von Chambertin wird besonders von der RVF geschätzt, die ihn von Bettane und Desseauve mit 19,5 / 20 und 18/20 bewertet. Das Alterungspotential für anerkannte Jahrgänge wie 2015, 2012, 2010, 2009, 2005, 2002 liegt bei über 20 Jahren. Dies sind ziemlich reine und reine Weine, die Zeit benötigen, um ihren Höhepunkt zu erreichen.
Der Latricières Chambertin 2014 wird als ein großer, kraftvoller Wein beschrieben, ein Aufguss von Pinot Noir. Fein, rassig, schlank und mineralisch. Es gibt auch 3 Gevrey Chambertin 1er Crus: Clos Prieur, Petite Chapelle und Capita. Letzteres ist eine Cuvée mit 100% Gesamternte. Der Wein ist sehr dynamisch, kraftvoll, langsam aufgebaut und hat ein Alterungspotential von mehr als 10 Jahren. Das einzige vom Weingut produzierte Weiß, Marsannay, wurde 2014 ausgezeichnet und vom Bettane et Desseauve-Führer als Wein mit Fett beschrieben, der ziemlich breit, ausgewogen und nussig ist und mit 14,5 / 20 bewertet wurde.