Château SAINT-GEORGES (CÔTE PAVIE) 1994 Saint-Emilion Grand Cru
Château SAINT-GEORGES (COTE PAVIE) 1994
Saint Georges Côte Pavie wurde 1873 von Jules Charoulet gekauft, der in Argentat in eine Familie geboren wurde, die seit mehreren Generationen Dauben handelt (Eichenbretter, aus denen Dauben für Fässer hergestellt wurden).
Er ist seit 1857 Weinhändler und kennt die Region gut. Sein Sohn Adolphe, Jacques Massons Großvater, wird seine Nachfolge als Händler antreten. Er war nacheinander Präsident der Libournais Landwirtschaftsausstellung und 1924 Stellvertreter von Gironde, der auf die Liste des Bürgermeisters von Bordeaux gewählt wurde.
Jacques Masson erbte 1980 von Saint Georges Côte Pavie. 1985 ging er in den Vorruhestand, um sich um das Anwesen zu kümmern.
Saint Georges Côte Pavie mit einer Fläche von etwas mehr als 5 Hektar befindet sich am südlichen Ausgang von Saint-Emilion auf dem berühmten Pavie-Hügel, auf dem die Römer bereits Weinreben angebaut haben.
Das Anwesen befindet sich in einer außergewöhnlichen Lage. Von der Süd / Südwest-Terrasse genießt man einen sehr weiten Blick über das Dordogne-Tal. Auf der Rückseite des Hauses entdecken wir das Château Ausone und das Dorf Saint-Emilion aus einem von Fotografen sehr geschätzten Blickwinkel.
En poursuivant votre navigation sur ce site, vous acceptez nos conditions générales d'utilisation, ainsi que l'utilisation de cookies pour réaliser des statistiques d'audience et améliorer votre expérience utilisateur.
Château SAINT-GEORGES (CÔTE PAVIE) 1994
Fehler beim Validieren der Bestellung
Funktion für Mitglieder reserviert
Das Hinzufügen zu Favoriten ist Mitgliedern vorbehalten. Klicken Sie hier, um ein kostenloses Konto zu erstellen