Château COS D'ESTOURNEL 1996
Saint Estephe
Das im 19. Jahrhundert von Louis Gaspard d'Estournel gegründete Château de Cos d'Estournel ist erfüllt von der Seele des Reisenden seines Gründers. Letzterer war ein Reiseliebhaber und brachte daher einige exotische Akzente in das Gebäude als Hommage an seine Reisen. Das Anwesen zeichnete sich schnell durch seine Qualität aus und stieg 1855 zum 2. Grand Cru Classé Rand auf. Heute gehört dieser Weinberg Michel Reybier und umfasst 67 Hektar.
Umrahmt von der Gironde im Osten und dem Atlantik im Westen, profitiert es von einem Mikroklima, das als Temperaturregler fungiert. In der alten Gascogne bedeutet "Cos" "Kieselhügel", ein Name, der durch die geologische Besonderheit des Terroirs gerechtfertigt ist: Quaternärer Kies hat sich aufgeschüttet und bildet so einen etwa zwanzig Meter hohen Hügel, auf dessen Spitze sich die Burg befindet. dominiert den Fluss. Nur Trauben von Weinreben, die älter als 20 Jahre sind, gelangen in den Wein von Cos d'Estournel, der Rest der Ernte ist für den Zweitwein bestimmt. Das Weingut übt im Wesentlichen manuelle Arbeit aus und verwendet neues Eichenholz zum Altern, wodurch die Aromen mit einer angemessenen Holzigkeit subtil hervorgehoben werden. Schließlich begrenzt eine endgültige Auswahl die Produktion auf 200.000 bis 380.000 Flaschen.
Es ist gleichzeitig ein subtiler und starker Wein, der mit zunehmendem Alter eine besonders interessante aromatische Komplexität bietet. Der größere Anteil an Merlot verleiht diesem Wein sowohl Reichtum als auch Geschmeidigkeit und sein Alterungspotential ist beeindruckend.