Château HAUT-BAILLY II 2018
Das Château Haut-Bailly befindet sich in Pessac-Léognan in Bordeaux . In der Graves-Klassifikation von 1959 erhielt er den Status eines Grand Cru Classé . Die Grundlagen des modernen Weinbaus gehen auf die Mitte der 1530er Jahre im Besitz der Familien Goyaneche und Daitze zurück. Das Anwesen wurde 1630 an die Familien Bailly und Lauvarde verkauft, die in den Bau eines Herrenhauses sowie in die Bewirtschaftung des das Anwesen umgebenden Landes investierten. Vor seinem Tod im Jahr 1655 gab Bailly den produzierten Weinen seinen Namen. Das Château und die 30 Hektar Rebfläche gehören heute dem amerikanischen Bankier Robert Wilmers .
Der Zweitwein, La Parde Haut-Bailly, heißt seit dem Jahrgang 2018 Haut-Bailly II . Er wird seit 1967 aus den gleichen Parzellen wie der große Wein erzeugt. Es ist eine Cuvée aus Merlot (65%) und Cabernet Sauvignon (35%) .
Rebsorten: 65% Merlot, 35% Cabernet Sauvignon