Clos du Caillou - Le Caillou Weiß 2021
Das Le Clos du Caillou liegt in der Stadt Courthézon im Rhonetal . 1895 war der Clos du Caillou hauptsächlich ein Jagdrevier, in dem der Ingenieur Élie Dussaud beschloss, im Inneren ein Gebäude namens Le Bassin zu errichten, das die Stadt Courthézon mehrere Jahrzehnte lang mit Wasser versorgen sollte. Er schuf auch einen unterirdischen Keller, der in Form einer Galerie gegraben wurde, wo die Weine des Anwesens jetzt reifen. 1955 beschloss Paul Pouizin , Winzer in der Gemeinde Visan, ein Weingut zu kaufen, um seinen damals 20-jährigen Sohn Claude dort unterzubringen. Claude begann dann mit einer langen und schwierigen Entwaldung, um dort Reben zu pflanzen. Das Weingut nimmt Gestalt an, um ein Weinberg von 9 Hektar in der Appellation Châteauneuf-du-Pape und 45 Hektar in der Appellation Côtes du Rhône zu werden. Begierig darauf, das Marketing zu entwickeln und das Weingut weiterzuentwickeln, begann Claude Pouizin 1970 mit der Produktion seiner ersten Flaschen. 1980 zog die erfolgreiche Vermarktung der Clos du Caillou-Weine in Frankreich ausländische Importeure an. Der 61-jährige Claude Pouizin denkt über seine Nachfolge nach. Als Vater von drei Töchtern wird Sylvie , die jüngste, die begonnene Arbeit fortsetzen. Das Paar, das damals mit ihrem jungen Ehemann Jean-Denis Vacheron , Sohn von Jean-Louis und Marie-Claire Vacheron, Winzern in Sancerre, in Sancerre lebte, verließ das Land von Sancerre im Jahr 1996, um sich einer großen Herausforderung zu stellen: Clos du Caillou zu übernehmen und großartige Weine zu produzieren Weine. Nach 3-jähriger Umstellung erhielt das Gut 2010 die Zertifizierung zum ökologischen Landbau .
Le Caillou Blanc 2021 ist eine Mischung aus Grenache Blanc (50%), Viognier (35%) und Clairette (15%) . Nach einer manuellen Lese wird die Ernte sortiert und dann in ganzen Trauben direkt gepresst. Der Wein reift 4 Monate in Edelstahltanks .
Trauben: 50 % Grenache Blanc, 35 % Viognier, 15 % Clairette