Dr. Loosen – Graacher Himmelreich Auslese 1991
Dr. Loosen ist ein Hersteller mit Sitz in der Nähe von Bernkastel an der Mosel . Unter der Leitung der Weinpersönlichkeit Ernst „Ernie“ Loosen ist es einer der bekanntesten Riesling-Produzenten Deutschlands. Ernie Loosen, der seit 1988 die Leitung innehat, wurde 2005 von der Zeitschrift Decanter zum Mann des Jahres gekürt und gilt weithin als einer der einflussreichsten Winzer der Welt. Das Weingut verfügt über sechs große Weinberge, die in der preußischen Klassifizierung der Mosellagen von 1868 alle als Erste Lage ausgewiesen wurden. Darunter sind berühmte Namen wie Wehlener Sonnenuhr, Erdener Prälat und Graacher Himmelreich, und die Weine dieser Lagen werden als Einzellagenetiketten herausgegeben. Neben schiefer- und mineralreichen Vulkanböden und klassischen, langen, kühlen Sommern finden sich in diesen felsigen Weinbergen auch alte, wurzelechte Rebstöcke, die zum Teil über 120 Jahre alt sind. Dr. Loosen bietet eine breite Palette an Stilrichtungen an, von botrytisfreien trockenen Rieslingen bis hin zu kräftigen, üppigen Süßweinen.
Dieser Riesling wird aus als Grosse Lage (Grand Cru) klassifizierten Trauben des Weinbergs Graacher Himmelreich hergestellt. Das Graacher Himmelreich ist ein 87 Hektar großer Weinberg aus steilem, verwittertem Lehm und blauem Schiefer. Letzteres ermöglicht die Herstellung von Weinen mit großer Mineralität und Reifefähigkeit. Aus Prädikatswein Auslese wird er aus vollreifen Trauben (50 %) hergestellt und ist teilweise von Edelfäule befallen (50 %). Die Sorte Auslese wird aus Trauben mit einem Mostgewicht von 83-110 Oechsle (hydrometrische Skala zur Messung der Dichte des Traubenmostes) hergestellt, was 191-260 g/L Restzucker entspricht, und wobei die Trauben manuell mit Edelwein geerntet werden verrotten.
Rebsorte: 100 % Riesling