Giacomo Borgogno - Barolo Riserva 1980
Giacomo Borgogno e Figli ist ein Weingut im Piemont im Nordwesten Italiens . Das Unternehmen wurde 1761 von Bartolomeo Borgogno gegründet. Borgogno ist berühmt für seine Praxis, Weine mehr als ein Jahrzehnt lang zu lagern, bevor sie zum Verkauf angeboten werden: Cesare Borgogno begann diese charakteristische Politik, als er in den 1920er Jahren die Leitung übernahm. Im Jahr 2008 wurde das Weingut verkauft an die Familie Farinetti . Das Weingut liegt im Zentrum der Stadt Barolo und verfügt über in den Hang gegrabene Keller. Borgogno verwendet traditionelle Weinherstellungsmethoden, einschließlich einheimischer Hefen, langer Gärungen und der Verwendung großer Eichenfässer aus Slawonien.
Der Jahrgang 1980 im Piemont hatte einen relativ milden Winter, obwohl es im Januar etwas schneite. Ein kühler, nasser Frühling wich einem nassen Sommer. Im August und September erholten sich die Temperaturen, obwohl es im August immer noch heftige Regenfälle gab und der September trocken blieb. Der Oktober war ein heißer Monat, aber es regnete erneut, was die Ernte verlangsamte.
Rebsorte: 100 % Nebbiolo