Château L’EVANGILE 1993
Das Château L'Evangile liegt in der Stadt Pomerol in Bordeaux . Die ursprünglich aus Libourne stammende Familie Léglise ist der Ursprung des Château L'Église. Im Jahr 1862 wurde L'Église von Paul Chaperon gekauft, dessen Erben, die Familie Ducasse , bis 1990 Eigentümer blieben. Als Paul Chaperon um 1900 starb, übergaben seine Nachkommen das Anwesen 1957 an Louis Ducasse, der das im Niedergang begriffene Anwesen übernahm stark von den Frösten des Jahres 1956 betroffen. Er wird sich erfolgreich darum bemühen, den Weinberg zu erneuern und den Rang von L'Église wiederherzustellen. Ab 1982 war es seine Witwe Simone Ducasse, die für den Fortbestand der Familie sorgte. Im Jahr 1990 erwarb Domaines Barons de Rothschild (Lafite) L'Église von der Familie Ducasse. Der 22 Hektar große Weinberg wird von Olivier Trégoat , technischer Direktor von Château L'Evangile, Château Rieussec, Château Paradis Casseuil und Domaine de Long Dai, verwaltet.
Château L'Evangile ist eine Mischung aus Merlot (80 bis 90 %) und Cabernet Franc (10 bis 20 %) . Der Wein reift 18 Monate in Eichenfässern , davon 70 % neu. Der Jahrgang 1993 für Bordeaux war kompliziert. Aus einem nassen Frühling entwickelte sich ein heißer Sommer, im September und Oktober kam es jedoch zu heftigen Regenfällen. Viele Weine haben unter der Verdünnung gelitten, aber die besten Weine lassen sich auch heute noch gut trinken.
Rebsorten: 80–90 % Merlot, 10–20 % Cabernet Franc