Château de Fargues – Halbe Flasche 1998
Das Château de Fargues liegt im Dorf Fargues de Langon in der Appellation Sauternes de Bordeaux . Die Familie Lur Saluces , Eigentümer des Anwesens seit 1472, genoss im 18. und 19. Jahrhundert einen besonderen Weinruf, als zu ihrem Portfolio an Schlössern das Château d'Yquem gehörte, das einzige Weingut, das in Sauternes den Status eines Premier Cru Supérieur erhielt. Die Familie Lur Saluces verkaufte Yquem 1999 und bis heute wird Château de Fargues oft als Yquem junior bezeichnet. Der Weinberg des Anwesens war ursprünglich mit einer Kombination aus roten und weißen Rebsorten bepflanzt. In den 1930er Jahren beschloss Bertrand de Lur Saluces, Alexandres Onkel und heutiger Besitzer des Château de Fargues, den Anbau von Rotweinreben aufzugeben und sich ausschließlich der Herstellung eines Grand Vin de Sauternes zu widmen. Er unternahm langsame und kostspielige Arbeiten, um das Fargues-Grundstück vollständig neu zu bepflanzen. Der erste Jahrgang von Château de Fargues wurde 1943 aus durchschnittlich 12 Jahre alten Reben hergestellt und 1964 auf den Markt gebracht. Heute umfasst Château de Fargues 17 Hektar Rebfläche, die mit Sémillon und Sauvignon White bepflanzt sind.
Die Trauben werden in Eichenfässern gepresst und vergoren, von denen 25 bis 30 % neu sind. Die einzelnen Chargen werden, aufgeteilt nach dem Tag der Ernte, etwa drei Jahre lang separat gereift. Die Auszahlung erfolgt 4-mal über einen Zeitraum von 12 Monaten. Château de Fargues wird nur in hervorragenden Jahrgängen produziert. Trotz schwieriger Bedingungen (unbeständiges Wetter, starker Regen usw.) brachte der Jahrgang 1998 in Sauternes hervorragende Weine hervor.
Rebsorten: Sémillon, Sauvignon Blanc