Château Marquis de Terme – Cuvée 1762 – Jahrgang 2019
Im Herzen von Margaux gelegen, bewahrt Château Marquis de Terme den Geist der großen, tiefen Kiesböden. Dieser 4. Grand Cru Classé aus dem Jahr 1855 ist seit 1935 im Besitz der Familie Sénéclauze und wird Parzelle für Parzelle vinifiziert, um die für die Appellation typische florale Identität und Tannin-Feinheit zu bewahren. Die Präzision der Extraktion und Reifung führt zu roten Bordeaux, die sowohl edel als auch bekömmlich und lagerfähig sind.
Die Cuvée 1762 ist eine Hommage an das Gründungsjahr des Weinguts und konzentriert den Ausdruck der besten Lagen. Ein sonniger Jahrgang mit klarer Reife. Handgelesen, sorgfältig sortiert und schonend gereift, um die Brillanz der Frucht zu unterstreichen. 12 bis 16 Monate in französischen Eichenfässern mit moderatem Anteil an neuem Holz gereift, um die Maserung zu verfeinern und die Textur zu harmonisieren. Nach der Lagerung im Keller im Château abgefüllt.
Die Nase öffnet sich mit Aromen von Veilchen, Brombeere und schwarzer Johannisbeere, ergänzt durch Noten von dunkler Schokolade, Bitterorange und Lakritz. Am Gaumen ist er vollmundig und cremig, unterstützt von seidigen Tanninen, die ein Herz aus schwarzen Früchten und Kirschen umhüllen. Der mittlere Gaumen gewinnt an Tiefe mit Akzenten von Zeder, Mokka und einer frischen Struktur, die das Profil streckt. Der Abgang ist lang und würzig, mit Anklängen an hellen Tabak und Kakao, mit einer für Margaux typischen Minznote.
Wählen Sie bei Tisch eine gereifte Rinderrippe, ein gebratenes Lammkarree, eine Entenbrust, ein Tournedos mit Morcheln oder ein Trüffelhähnchen. Dazu passt ein reifer Comté oder ein alter Mimolette. Servieren Sie ihn bei 16 bis 18 °C in einem großen Glas. Öffnen Sie den Wein zwei Stunden vor dem Servieren oder dekantieren Sie ihn 60 Minuten lang, um das Bouquet zu entfalten. Ideales Verkostungsfenster von 2025 bis 2038, je nach Kellerbedingungen.
Rebsorten: Cabernet Sauvignon 50%, Merlot 45%, Cabernet Franc 5%




