Château Sanctus - Die Wohltätigkeit von Château Sanctus 2016
Château Sanctus in Saint-Émilion produziert Weine, die von Weinbergen inspiriert sind. Merlot aus Sand- und Lehm-Kalkböden trifft auf Cabernet Franc aus den Hügeln. Sorgfältiger Anbau, Handlese und strenge Sortierung gewährleisten präzise Reife und einen klassischen Ausdruck des rechten Ufers. La Bienfaisance du Château Sanctus ist die zugänglichste Cuvée des Weinguts und vermittelt den Stil des Hauses in einer sofort charmanten Interpretation.
Der Jahrgang 2016, lang und beständig, bot perfekt reife Früchte und seidige Tannine. Die Trauben werden entrappt und anschließend in Edelstahl- und Betonfässern bei kontrollierter Temperatur vinifiziert, mit dosierter Extraktion, um die Frucht zu begünstigen. Die Reifung dauert etwa zwölf bis vierzehn Monate in französischen Fässern mit geringem Anteil an neuem Holz, um die Maserung zu verfeinern, ohne das Profil zu beeinträchtigen. Abfüllung im Château nach der Ruhezeit in Fässern zur Harmonisierung des Ganzen. Trockener Wein.
Die Nase öffnet sich mit Aromen von Brombeere, schwarzer Johannisbeere und Schwarzkirsche, begleitet von Veilchen, hellem Tabak und einem Hauch von Graphit. Am Gaumen ist er vollmundig und samtig, mit einem geschmeidigen Auftakt, der in eine Herznote aus saftigen schwarzen Früchten, Pflaume und süßem Lakritz übergeht. Die Tanninstruktur ist fein und perfekt umhüllt, die Frische hält bis in den mittleren Gaumen an. Der Abgang, klar und anhaltend, erinnert an Kakao, Zeder und einen Hauch von Bitterorange, der die Ausgewogenheit des Jahrgangs unterstreicht.
Wählen Sie bei Tisch ein gereiftes Hochrippchen, ein gebratenes Lammkarree, eine Ente mit milden Gewürzen oder ein Filet Mignon mit Pilzen. Dazu passt ein reifer Comté oder ein Saint Nectaire vom Bauernhof. Servieren Sie den Wein bei 16 bis 18 °C in einem weiten Glas. Öffnen Sie den Wein eine Stunde vor dem Servieren oder dekantieren Sie ihn 30 Minuten lang, um das Bouquet zu lockern. Je nach Weingut ist der ideale Verkostungszeitraum von jetzt bis zum nächsten Jahrzehnt.
Rebsorten: 85% Merlot, 15% Cabernet Franc