Domaine Peter Sichel - Ocha 2024
Durchdrungen von einer eleganten und bekömmlichen Vision von Bordeaux erkundet Peter Sichel einen leichten, geradlinigen und präzisen Rotweinstil. Das Projekt Ocha entstand am rechten Ufer in Saint-André-du-Bois, wo die Reben von einer Nordausrichtung und einer Höhe von etwa 110 Metern profitieren, wodurch die Frische und Leuchtkraft der Frucht erhalten bleibt. Der Name Ocha, eine Anspielung auf den Teeaufguss, bringt die Intention auf den Punkt: feine Extraktion, aromatische Reinheit und Trinkbarkeit.
Ocha 2024 entsteht aus einer Mischung gleicher Anteile der beiden wichtigsten Rebsorten der Region. Die zum richtigen Zeitpunkt der Reife geernteten Trauben werden mit einem Aufguss vinifiziert, um den Saft und die feinen Tannine hervorzuheben. Kurze Mazerationen, dosiertes Umpumpen und kontrollierte Temperaturen. Die Reifung, vorwiegend in Bottichen, zielt auf Klarheit und Spannung ab, während die frühe Abfüllung die Frische des Jahrgangs bewahrt. Trockenes und modernes Profil, ideal für den sofortigen Genuss.
Die Nase öffnet sich mit Aromen von Himbeere, Johannisbeere und knackiger Kirsche, untermalt von zarter Pfingstrose und einem Hauch von zerdrücktem Blatt. Am Gaumen ist er geschmeidig und schlank, getragen von saftigen roten Früchten und einer frischen, geradlinigen Struktur. Die Tannine sind fein, die Textur seidig und das Geschmackserlebnis bekömmlich. Der Abgang, klar und würzig, erinnert an Blutorange, einen Hauch von Graphit und einen Hauch von roten Beeren, der nach Essen verlangt.
Servieren Sie Ocha 2024 leicht gekühlt zu Kräutergeflügel, Filet Mignon, feiner Wurst, Bistroküche oder gegrilltem Gemüse. Er passt auch gut zu mild gewürztem gegrilltem Fisch. Ideale Temperatur: 12 bis 14 °C im Tulpenglas. 20 bis 30 Minuten vor dem Servieren öffnen, um das Bouquet zu entfalten. Sofort trinken oder je nach Weingut drei bis fünf Jahre lagern.
Rebsorten: Merlot 50%, Cabernet Sauvignon 50%




