Maison Ventenac - Der Paria 2023
Nördlich von Carcassonne produziert Maison Ventenac geradlinige, süffige Weine aus dem Cabardès-Kalkstein. Sorgfältiger Anbau, kühle Ernte und zurückhaltende Weinbereitung schaffen einen klaren, leuchtenden Stil, der auf Trinkbarkeit und Energie setzt.
Der Paria 2023 ist die Vision eines geradlinigen und unmittelbaren Rotweins. Grenache zum richtigen Reifezeitpunkt geerntet, handverlesen. Teilweises Entrappen je nach Charge, kurze Mazerationen in der Infusion, um den Saft und die Feinheit der Tannine zu fördern. Einheimische Gärung bei kontrollierter Temperatur. Gereift in Betonfässern, um die Frische und Reinheit der Frucht zu bewahren. Frühe Abfüllung, um die Dynamik des Jahrgangs einzufangen. Trockener Wein.
Die Nase öffnet sich mit Aromen von Himbeere, Walderdbeere und Grenadine, mit einem Hauch von weißem Pfeffer und einem Hauch von Garrigue. Am Gaumen ist er saftig und schlank, mittelkräftig, getragen von knackigen roten Früchten. Die Tannine sind fein und geschmeidig, und die spritzige Struktur verleiht Rhythmus. Im mittleren Gaumenbereich entfalten sich Nuancen von Blutorange und leichtem Lakritz. Der Abgang ist klar und würzig, mit Sauerkirsche, einem Hauch von getrockneten Kräutern und einer steinigen Note.
Bei Tisch leicht gekühlt servieren zu Kräutergeflügel, gegrillten Schweinekoteletts, Bistroküche, eingelegtem Gemüse, Sardellenpizza oder gegrilltem Fisch mit milden Gewürzen. Ideale Temperatur 14 bis 16 °C im Tulpenglas. 20 bis 30 Minuten vor dem Servieren öffnen oder kurz dekantieren, um das Bouquet zu lockern. Sofortiger Genuss, je nach Keller drei bis fünf Jahre haltbar.
Rebsorte: Grenache 100%