Vivaltus 2020
Vivaltus stammt aus der Familie Yllera und wird von Jean-Claude Berrouet (Pétrus) beraten. Das Weingut vermählt alte Rebstöcke von hochgelegenen Hängen (ca. 750–1.000 m) aus verschiedenen Dörfern der Ribera (La Aguilera, Fuentenebro, Anguix, Peñafiel usw.). Das Ziel: ein zeitgenössischer und präziser Tempranillo-Ausdruck, der eher auf Eleganz als auf Kraft setzt.
Der Jahrgang 2020 wird hauptsächlich aus Tempranillo mit einem Hauch Cabernet Sauvignon gekeltert. Die Reifung erfolgt in französischen Eichenfässern (teilweise neu) und Amphoren über einen Zeitraum von ca. 11–12 Monaten, um dem Wein Struktur zu verleihen, ohne ihn zu stark zu prägen. Tiefes Granatrot. In der Nase sehr rein nach Pflaume und schwarzer Johannisbeere, untermalt von Veilchen, feinen Kräutern und einer perfekt integrierten Note von rauchigem Holz. Am Gaumen ist er seidig und fein, mit bereits geschliffenen Tanninen, einer saftigen Fruchtnote, einem mineralischen Gerüst und einem langen, salzigen und frischen Abgang. Eine seltene Balance in der Ribera, die Länge gegenüber Masse bevorzugt. (Profil im Einklang mit den Bewertungen großer Verkoster zum Jahrgang 2020.)
Köstlich zu Lammbraten, gegrilltem Rindfleisch, Taubenjus oder Steinpilzrisotto. Käse: gereifter Manchego, Schafsmilch-Tomme, 24 Monate gereifter Comté. In den ersten Jahren nach 45 Minuten in einer Karaffe bei 16–18 °C servieren. Empfohlene Höchsttemperatur 2025–2038 und darüber hinaus, je nach Keller.
Rebsorten: Tempranillo, Cabernet Sauvignon