Der Vicomte und die Vicomtesse Alain de Baritault du Carpia, Erben des Le Blanc de Mauvesin, geben das Anwesen am 4. August 2011 an Lilian und Michel Barton-Sartorius ab. Seit acht Generationen besitzt die Familie Barton die Crus Classés Langoa und Léoville Barton in der Appellation Saint Julien.
Durch die Ausstattung mit Bottichen unterschiedlicher Größe kann jede Parzelle separat vinifiziert werden und bietet somit größere Möglichkeiten beim Mischen der Weine. Die Bottiche sind thermoreguliert und ermöglichen eine sehr genaue Temperaturregelung während der gesamten Fermentationsphase. Die Reifezeit der Weine erstreckt sich über 12 Monate in französischen Eichenfässern. Ein Drittel sind neue Fässer von 3 verschiedenen Küfern, ein weiteres Drittel stammt aus Fässern, die bereits 1 Wein erhalten haben, und das letzte Drittel stammt aus Fässern, die 2 Weine (2 Jahre) von Léoville Barton erhalten haben. Der Wein des Château Mauvesin Barton profitiert von der gesamten Expertise von Mélanie Sartorius und Bruno Petit, die mit dem Team des beratenden Önologen Eric Boissenot verbunden sind.