Château SIRAN - Magnum 1994
Das Château Siran liegt im Dorf Labarde in der Appellation Margaux in der Weinregion Bordeaux . Das Anwesen besteht seit einer Landbewilligung der Kirche in Guilhem de Siran im Jahr 1428 und gehört seit 1859 der Familie Miailhe . Der 38 Hektar große Weinberg wird seit 2007 von Édouard Miailhe in der 6. Generation der Familie bewirtschaftet. Der Weinberg erstreckt sich über drei Gemeinden: 25 Hektar am Stück in der Appellation Margaux, 11 Hektar in Bordeaux Supérieur und 2 Hektar in Haut-Médoc. Der Siran-Weinberg ist in 37 Parzellen unterteilt, von denen die älteste aus dem Jahr 1920 stammt. Im Jahr 2008 konzentrierte Édouard Miailhe seine Bemühungen auf den Weinberg und startete ein umfangreiches Neubepflanzungsprogramm. Der Weinberg wird mit nachhaltiger Landwirtschaft bewirtschaftet, wobei seit 2018 auf mehreren Parzellen mit dem ökologischen Landbau experimentiert wird. Der Einsatz von Betriebsmitteln ist auf das absolute Minimum beschränkt, wobei Produkte oder Techniken des ökologischen Landbaus bevorzugt werden. Marjolaine Defrance , Önologin und Kellermeisterin, leitet die Schlüsselphasen der Weinbereitung und Weinreifung, wobei Hubert de Boüard seit 2013 als beratender Önologe des Weinguts fungiert.
Château Siran 1994 ist eine Mischung aus Merlot (57 %), Cabernet Sauvignon (20 %), Petit Verdot (16 %) und Cabernet Franc (7 %). Der Wein reift 12 Monate in französischen Eichenfässern mit feiner Körnung und mittlerer Röstung, wobei etwa 35 % neue Fässer sind.
Rebsorten: 57 % Merlot, 20 % Cabernet Sauvignon, 16 % Petit Verdot, 7 % Cabernet Franc