Domaine de l'Enclos - Chablis 2023
Das von Romain und Damien Bouchard gegründete Weingut Domaine de l'Enclos verkörpert eine neue Generation von Chablis-Winzern, die sich dem anspruchsvollen ökologischen Weinbau verschrieben haben. Die Parzellen an den Kimmeridge-Hängen rund um Chablis und Beine werden mit größter Sorgfalt bewirtschaftet, wobei optimale Reife, gesunde Böden und ein reiner Ausdruck im Vordergrund stehen. Der Stil des Weinguts zielt auf präzise, salzige und leuchtende Chardonnays ab, die die Energie des Kalksteinbodens des Serein-Tals widerspiegeln.
Der Chablis 2023 ist eine Cuvée aus verschiedenen Weinbergen, die den Charakter des Jahrgangs einfangen soll. Die Trauben werden schonend gepresst und anschließend bei niedrigen Temperaturen vergoren, um ihre aromatische Lebendigkeit zu bewahren. Der Ausbau erfolgt vorwiegend im Tank auf der Feinhefe, wobei gezielt eingegriffen wird, um die Textur zu verfeinern, ohne den Wein zu dominieren. Die Abfüllung respektiert die Integrität des Weins und legt Wert auf einen klaren Ausdruck des Terroirs.
In der Nase entfalten sich Aromen von weißen Blüten, reifer Zitrone und knackiger Birne, die sich nach dem Belüften mit einem Hauch frischer Mandel und einem Hauch von feuchtem Stein verbinden. Am Gaumen präsentiert sich der Wein präzise und saftig. Der Antrunk ist knackig, gefolgt von einem Herzen aus Zitrusfrüchten und weißen Früchten, getragen von einer für Kimmeridge-Mergel typischen, kalkigen Struktur. Der Abgang ist lang, trocken und anregend, mit einem subtilen Jodton und einem Hauch von Zitronenschale, der die Frische verlängert.
Am Tisch harmoniert dieser Chablis aus dem Jahrgang 2023 hervorragend mit Austern, Venusmuscheln und einem mit Zitrusfrüchten verfeinerten Wolfsbarsch-Ceviche. Er passt auch wunderbar zu Seezunge Müllerin Art, Zander mit Beurre-blanc-Sauce, Brathähnchen mit Zitrone und Spargelrisotto. Hartkäse wie ein reifer Comté unterstreichen seine Spannung, ohne seine Ausgewogenheit zu überdecken.
Rebsorte: 100 % Chardonnay