Die Ernte erfolgt manuell mit doppelter Sortierung. Der sehr originelle Bottichraum, der Ende der 90er Jahre bemerkenswert umgebaut wurde, ist mit thermoregulierten, konischen Kegelstümpfen ausgestattet, die eine Weinbereitung durch Parzelle ermöglichen (20 Edelstahltanks und 10 Holzbottiche). Die Tanks werden durch die Schwerkraft belastet. Nach dem Zusammenbau erfolgt die Reifung 16 bis 22 Monate in Eichenfässern (je nach Jahrgang zwischen 50 und 70% neu).
Die Rotweine von Malartic-Lagravière verbinden Kraft, Komplexität, Finesse und Ausgewogenheit. Ihre dichte Gerbstoffstruktur gibt ihnen ein Alterungspotential, das im Allgemeinen 20 bis 30 Jahre erreicht. Aufgrund der Leidenschaft und des Einsatzes der Eigentümer und der bemerkenswerten technischen Arbeit, die sie leisten, sind sie den besten Weinen der Appellation Pessac-Léognan sehr nahe.
1978 ist ein schöner Jahrgang in Bordeaux, besonders in Pessac Leognan. Schöne Flasche heute zu trinken.