DOMAINE SEROL - Warum auf Blanc verzichten - Chenin 2019
Die Domaine Sérol ist ein biodynamisch kultiviertes Familiengut am östlichen Fuße des Zentralmassivs in der Nähe der Schluchten der Loire. Stéphane Sérol übernahm 1996 das Anwesen seines Vaters. Mit seiner Frau Carine wählten sie die besten potenziellen Terroirs aus Granitböden in großer Höhe (400 bis 500 Meter) aus und räumten die Felder, um die Reben neu zu pflanzen. Sie pflanzten natürlich die lokalen Rebsorten der Region : Gamay Saint Romain (32 Hektar) und 2 Hektar Viognier. 2018 wurde ein neuer 2 Hektar großer Weinberg Chenin Blanc gepflanzt.
Warum Faire Sans Blanc 2019 der erste Weißwein der Domaine Sérol aus jungen Chenin Blanc-Reben ist . Nach der manuellen Ernte werden die Trauben direkt gepresst. Die Weinbereitung erfolgt in 500-Liter-Fässern und die Reifung dauert 6 Monate, in Fässern und auf Hefe .
Rebsorte: 100% Chenin Blanc