TOMATIN - 12 Jahre alt - 125. Jahrestag - 43%
Die Tomatin Distillery ist eine der größten Destillerien Schottlands und befindet sich in den Highlands in der Nähe von Inverness. Tomatin bedeutet übersetzt "Wacholderhügel": Da Wacholderholz beim Verbrennen keinen Rauch abgibt, wurde es lange Zeit von illegalen Destillateuren verwendet, die ihre Praxis vor allem während der Prohibition geheim halten mussten. Tomatins abgelegene Lage über 300 Meter über dem Meeresspiegel in den Bergen von Monadhliath ist sicherlich darauf zurückzuführen, dass der Ort früher eine Brennerei beherbergte, in der Viehhirten anhielten, um ihre Flaschen zu füllen. Als die offizielle Brennerei 1897 auf dem Höhepunkt des Whisky-Booms gegründet wurde, war der Standort, obwohl abgelegen, günstig, da er neben einer neu eröffneten Eisenbahnlinie lag, die die Brennerei mit dem Markt (und Versorgungszentrum) von Inverness verband , und an einem Hochlandbach, der frisches Bergwasser liefert. Dennoch litt das Unternehmen, wie viele Whiskybrennereien, unter der Depression von 1900 und ging 1906 bankrott, bevor es 1909 unter neuen Eigentümern wiedereröffnet wurde. Der Einbruch der Whisky-Nachfrage während der Wirtschaftskrise der 1980er Jahre führte zur Liquidation der Brennerei, viele Destillierapparate wurden abgebaut. Zwei Jahre später wurde es vom ehemaligen Kunden Takaro Shuzo Ltd und der Vertriebsfirma Okura , beide Japaner, gekauft. Seit dieser Zeit hat sich Tomatin als Marke mit einem Schwerpunkt auf Qualität statt Quantität und einem breiteren Angebot an Single Malts viel weiter entwickelt.
das 12 Jahre alt ist in einer Kombination von gealtert Bourbon- und Oloroso-Sherryfässer . Am 8. Juni 2022 wird das 125-jährige Jubiläum der Brennerei gefeiert. Aus diesem Anlass wurde für diese Edition ein Collector's Case erstellt.
Nicht getorft