Domaine de Lorient - Saint-Péray 2024
Domaine de Lorient liegt in Saint-Péray an der nördlichen Rhône . Es wurde 2014 von Laure Colombo (Tochter von Jean-Luc Colombo) und ihrem Partner Dimitri Roulleau-Gallais gegründet. Das Paar verfolgt die Vision eines Weinguts, das ökologischen Weinbau, gemischte Landwirtschaft und Viehzucht kombiniert. Der Betrieb umfasst etwa 5 Hektar Rebfläche , dazu kommen Obstgärten, Bienenstöcke, ein Gemüsegarten und Tiere (Schafe, Kühe, Hühner usw.). Der Weinberg ist biologisch zertifiziert und folgt den Praktiken der Biodynamik und Permakultur. Alle Arbeiten werden von Hand ausgeführt, von der Ernte bis zur Kellerei, mit minimalem Einsatz von Sulfiten und einheimischen Hefen.
Saint-Péray ist eine Cuvée aus Roussanne (70 %) und Marsanne (30 %), die auf dem Granitgebiet von Saint-Péray, dem sogenannten „Gore“, angebaut wird. Die Trauben werden direkt gepresst und der Saft in Edelstahltanks gefüllt. Nach dem Klären erfolgt die Gärung in 228- und 400-Liter-Fässern . Der Wein wird bis zum Frühjahr wieder in den Tank gefüllt und vor dem Sommer in Flaschen abgefüllt.
Rebsorten: 70 % Roussanne, 30 % Marsanne
„Der Saint-Péray 2024 von Domaine de Lorient bietet einen reinen und lebendigen Ausdruck des Ardèche-Granits. Die Balance zwischen der Reichhaltigkeit der Roussanne und der Lebhaftigkeit der Marsanne kommt voll zum Ausdruck.“