Franck Balthazar - Cuvée Casimir Balthazar 2023
In Cornas verfolgt Franck Balthazar die handwerkliche Ästhetik seines Großvaters Casimir. Handarbeit an den Granithängen, maßvolle Erträge und Ernten zum richtigen Reifezeitpunkt. Bei der Weinbereitung stehen die Fruchtaufgüsse und die Transparenz im Vordergrund, ohne künstliche Zusätze, für geradlinige, tiefe und bekömmliche Rotweine.
Casimir Balthazar 2023 ist eine Hommage an den Familienpatriarchen. Die Cuvée wird hauptsächlich aus Syrah-Terroirs hergestellt, die auf Granitböden rund um Cornas angebaut, aber außerhalb der Appellation vinifiziert wurden. Sie strebt nach unmittelbarem Ausdruck der Rebsorte. Ein sonniger Jahrgang mit ausgewogenem Profil dank kühlerer Nächte. Je nach Parzelle überwiegend ganze Trauben, autochthone Gärung in Bottichen, schonende Extraktionen. Gereift in alten Fudern und Demi-Muids, um die Textur zu polieren, ohne erkennbaren Eichengeschmack. Abgefüllt ohne Schönung oder Filtration, kontrollierte Schwefelung.
Die Nase öffnet sich mit Veilchen, Brombeere und Blaubeere, gefolgt von schwarzem Pfeffer, schwarzen Oliven und einem Hauch von Rauch. Am Gaumen ist er schlank und saftig, mit einem Herz aus knackigen schwarzen Früchten und einer Granitstruktur, die Frische und Länge verleiht. Die Tannine sind fein, kreidig und perfekt reif. Der Abgang ist lang und geradlinig, mit Akzenten von getrockneten Kräutern, Graphit und Sauerkirsche, mit einer dezenten Salzigkeit, die typisch für die nördliche Rhône ist.
Servieren Sie die Cuvée zu gegrilltem Hochrippchen, rosa Lammkarree, gepfefferter Entenbrust, konfierter Rinderbäckchen oder gebratener Taube. Passt hervorragend zu Gerichten mit kalten Kräutern und Gewürzen. Ideale Temperatur: 15 bis 16 °C in einem großen Tulpenglas. 45 bis 60 Minuten vor dem Servieren öffnen oder kurz dekantieren, um das Bouquet zu lockern. Sofort trinkbar, mit einem Lagerpotenzial von zehn Jahren.
Rebsorte: 100% Syrah