Champagner Chartogne Taillet - Cuvée Sainte Anne
Chartogne-Taillet befindet sich in Merfy , in der Montagne de Reims in der Champagne . Das Weingut besteht seit 1683, als die Familie Taillet in Merfy mit dem Anbau von Reben begann. Es ist immer noch ein Familienbetrieb, der seit 2006 von Alexandre Chartogne-Taillet geführt wird. Die 11 Hektar des Weinbergs sind in 13 verschiedene Parzellen auf einem lehmig-sandigen Boden aufgeteilt. Alexandre Chartogne-Taillet verwendet biologische Anbaumethoden und verzichtet auf den Einsatz synthetischer Herbizide, ist aber nicht zertifiziert.
Die Cuvée Sainte Anne ist ein Blend aus mehreren Erntejahren. Wird oft zur Hälfte aus Weinen des Jahres komponiert, die der Flaschenabfüllung vorausgehen, und zur anderen aus älteren Weinen (von 2 bis 5 Jahren Reserve). Sainte Anne wird in 228-, 350- und 2000-Liter-Fässern gereift und vinifiziert. Ein kleiner Teil dieses Champagners ist in Fässern gereift, hauptsächlich die Reserveweine. Nach der Reifung im Keller wird Sainte Anne mit einer Brut-Dosierung (4-7 g/L) degorgiert. Der verwendete Etikettierlikör wird aus dem gleichen Wein wie die degorgierte Cuvée hergestellt.
Rebsorten: 50 % Chardonnay, 50 % rote Rebsorten (mit einem Großteil Pinot Noir)
/REPETER_etoile>