Franck Balthazar - Cuvée Chaillot 2023
In Cornas führt Franck Balthazar die traditionelle Ästhetik der nördlichen Rhône fort. Manueller Anbau, maßvolle Erträge, Ernten bei optimaler Reife. Die Weinbereitung erfolgt schonend und ohne Kunstfertigkeit, um geradlinige, tiefe Syrahs zu erhalten, die den Granithängen des Ardèche-Massivs treu bleiben.
Die Cuvée Chaillot 2023 stammt vom berühmten Chaillot-Hang auf verwittertem Granit. Ein sonniger Jahrgang, aber mit kühleren Nächten, die seine Spannung bewahren. Überwiegend ganze Trauben, einheimische Hefen, schonende Mazeration in Betonfässern. Lange Reifung in alten Fudern und Demi-Muids, um das Material zu polieren, ohne einen Eichengeschmack zu hinterlassen. Abfüllung ohne Schönung oder Filtration, kontrollierte Schwefelung. Limitierte Produktion mit wenigen Magnumflaschen.
Die Nase öffnet sich mit Veilchen, Brombeere und Blaubeere, gefolgt von schwarzen Oliven, schwarzem Pfeffer und einem Hauch von Rauch. Am Gaumen ist er schlank und saftig, mit einer dichten, aber seidigen Textur und einem Kern aus fleischigen schwarzen Früchten, durchzogen von einer granitartigen Frische. Die Tannine sind reif und kreidig, wobei Salz für Rhythmus sorgt. Der Abgang ist lang und geradlinig, mit Graphit, Sauerkirsche, kalten Gewürzen und einer für Cornas typischen blutigen Note.
Bei Tisch passt diese Cuvée zu gereiftem Hochrippenstück, rosa Lammkarree, gepfefferter Entenbrust, konfierter Rinderbäckchen oder gebratener Taube. Sie passt hervorragend zu Gardianne oder geschmortem Hasen. Servieren Sie den Wein bei 15 bis 16 °C in einem großen Tulpenglas. Jung geöffnet 1 bis 2 Stunden dekantieren. Die ideale Verkostungszeit liegt je nach Keller zwischen jetzt und 15 Jahren.
Rebsorte: Syrah 100%