Château SAINT-PIERRE 1996
Château Saint-Pierre liegt in der Appellation Saint-Julien in der Weinregion Bordeaux. Es wurde als 4. Grand Cru Classé klassifiziert in der Klassifizierung von 1855. Das Weingut trägt den Namen von Baron de Saint-Pierre, Besitzer des Schlosses am Ende des 18. Jahrhunderts. Im 19. Jahrhundert wurde das Anwesen in zwei Teile geteilt und wurde zu Château Saint-Pierre-Bontemps und Château Saint-Pierre-Sevaistre. 1982 kaufte Henri Martin den Weinberg von Château Saint-Pierre Sevaistre von den Erben der Familie Van den Bussche. Im Laufe der Jahrhunderte und aufeinanderfolgender Vermächtnisse zersplittert und zerstreut, hat das Château Saint-Pierre seine Einheit und den Namen, den es vor mehr als zwei Jahrhunderten trug, wiedererlangt. Der Erzeuger integriert die von seinem eigenen Weingut in Saint-Julien, Château Gloria, erworbenen Rebflächen.
Château Saint-Pierre ist eine Assemblage aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc . Der Wein reift 14 bis 16 Monate in Fässern, von denen 50 % neu sind. Der Jahrgang 1996 für Bordeaux war extrem gut : ein milder Winter und ein warmer Frühling mit einem Monat März, der erhebliche Hitze brachte. Ein heißer und trockener September begünstigte die Reifung der Trauben, was besonders dem Médoc zugute kam. Die Ernte war ein voller Erfolg. Cabernet Sauvignon, insbesondere aus dem Médoc, hat tanninhaltige, strukturierte, sehr konzentrierte Weine hervorgebracht, die für die Reifung geeignet sind.
Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc