Château RAUZAN-SÉGLA 2000
Ende des 17. Jahrhunderts baute Pierre Desmezures de Rauzan nach und nach ein großes Portfolio an Weinhäusern in Pauillac und Margaux auf. Die Grundstücke von Pauillac bildeten durch die Heirat seiner Tochter in der Familie Pichon die beiden großen Schlösser von Pichon (und sogar ein kleines Grundstück, das Teil des Château Latour war).
Das Anwesen erhielt 1855 den Status eines zweiten Cru .
Frédéric Cruse kaufte 1903 Rauzan-Ségla und ließ das heutige Schloss errichten, obwohl sich das Anwesen nach 54 Jahren im Besitz der Familie Cruse langsam verschlechterte. In den 1970er und 1980er Jahren wurde Château Rauzan-Ségla jedoch durch dringend benötigte Investitionen und Renovierungen stolz.
Der Weinberg hat etwas mehr als 50 Hektar Rebfläche zwischen Margaux und Cantenac: 54% Cabernet Sauvignon, 41% Merlot, 4% Petit Verdot und 1% Cabernet Franc. Die von Hand geernteten Trauben werden in temperaturgesteuertem Edelstahl montiert, bevor sie bis zu 20 Monate in Eichenfässern (50% bis 60% neu) verbracht werden. Lange Zeit wurde die Domain "Rausan-Ségla" geschrieben, aber 1994 kehrten sie mit einem "z" zur historischen Schreibweise zurück.
2000 ist ein ausgezeichnetes Jahr für Bordeaux-Weine. Der Frühling war heiß und regnerisch, und der Sommer begann erst Ende Juli, sehr trocken und sengend, was schließlich eine gute Reife und perfekte Konzentration der Trauben ermöglichte. Die 2000 Rotweine sind hervorragend strukturiert und für eine lange Reifezeit geschnitten.