Pauillac vom Chateau Latour 2018
Schloss Latour ist einer der bekanntesten Weinproduzenten in Bordeaux und die Welt. Es liegt in der südöstlichen Ecke der Gemeinde Pauillac an der Grenze von Saint-Julien, in der Region Médoc. Klassifiziert als Premier Cru in der Bordeaux-Klassifizierung von 1855 wurde er zu einem der begehrtesten und teuersten Weine der Welt. Die Stätte ist seit 1331 mit einer Festung und einer Garnison besetzt, um die Mündung zu bewachen. Mehrere kleine Betriebe begannen mit dem Anbau von Reben und der Wein der Lage wurde von Montaigne bereits im 16. Jahrhundert anerkannt. Der ursprüngliche Turm existiert nicht mehr; der berühmte Turm, der auf dem Etikett abgebildet ist, wurde als Taubenschlag entworfen und um 1620 erbaut. Die Entwicklung von Latour als Einzelgut begann mit dem Beginn einer langen, ununterbrochenen Zeit des verbundenen Familienbesitzes, basierend auf dem Namen Ségur, der auch mit Mouton verbunden ist und Calon-Ségur. Es begann 1670 und dauerte 290 Jahre, obwohl Latour nach der Französischen Revolution geteilt und erst 1841 vollständig wiedervereinigt wurde. Das Schloss ist derzeit im Besitz von François Pinault und ist ein Teil von ihm Artemis-Gruppe . Typisch für die Region dominiert der Cabernet Sauvignon im Weinberg, der rund 80 % der Plantagen ausmacht. Der Rest macht hauptsächlich Merlot aus, und es gibt auch kleine Mengen Cabernet Franc und Petit Verdot. Der große Wein kommt nur von den Weinbergen, die das Schloss umgeben und auf dem Plan des Anwesens von 1759 erscheinen. Latour produziert zwei weitere Weine: Les Forts de Latour und Pauillac de Latour , beide aus jüngeren Reben.
Der Pauillac von Château Latour stammt hauptsächlich von jungen Reben , weniger prestigeträchtigen Terroirs des Weinbergs und schließlich Weinen, die nicht den Auswahlkriterien der Forts de Latour entsprechen. Für die Vinifikation des Pauillac werden etwa 20 % neue Fässer verwendet, der Anteil variiert je nach Jahrgangsprofil.
Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot
/REPETER_etoile>