Tenuta Tignanello 2003
Marchesi Antinori liegt in der Toskana und ist einer der größten und bedeutendsten Produzenten Italiens . Die Familie Antinori engagiert sich seit 1385 für die Kunst der Weinherstellung, als Giovanni di Piero Antinori Mitglied der Arte Fiorentina dei Vinattieri (Bruderschaft der Florentiner Winzer) wurde. Im Jahr 1900 nahm Antinori den Weinberg Tignanello in sein Portfolio auf, und Niccolò Antinori und sein Sohn Piero begannen, mit Weinherstellungstechniken und Rebsorten zu experimentieren, die damals noch unbekannt waren. Mittlerweile besitzt die Familie mehrere Weinberge in Italien und im Rest der Welt (Napa Valley, Chile, Rumänien usw.).
Das Weingut Tenuta Tignanello liegt im Herzen des Chianti Classico , in den Hügeln zwischen den Flusstälern Greve und Pesa. Es erstreckt sich über eine Fläche von 319 Hektar, wovon etwa 130 Hektar dem Weinbau gewidmet und in kleine Einzelparzellen aufgeteilt sind. Zwei der wertvollsten Weinberge des Anwesens liegen am selben Hang, Tignanello und Solaia , auf Böden aus Meeresmergeln, die reich an Kalkstein und Schiefer sind. Der erste Jahrgang von Tignanello kam 1971 auf den Markt. Tignanello ist der berühmteste aller Antinori-Weine und der erste im Fass gereifte Sangiovese , der erste moderne Rotwein, der mit nicht-traditionellen Rebsorten (insbesondere Cabernet) vermischt wurde, und einer der ersten Rotweine Weine aus der Region Chianti Classico dürfen keine weißen Trauben verwenden.
Der Jahrgang 2003 in der Toskana war sehr gut. Der Frühling war mild und nass, aber der Aprilfrost verursachte erhebliche Schäden am Knospenaufbruch. Doch schließlich kam ein ungewöhnlich heißer Sommer und die Toskana litt unter extremer Hitze und Dürre, und der Regen fiel erst im September. Die resultierenden Erträge waren äußerst gering, aber die Qualität war hoch.
Trauben: Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc