Hampden – 1753 – 46 %
Hampden Estate ist eine der ältesten Zuckerplantagen Jamaikas . Es stammt aus dem Jahr 1753, als das Anwesen dem schottischen Archibald Stirling gehörte. Im Jahr 1779 erbaute Mr. Sterling das Hampden Great House, dessen Erdgeschoss bis Anfang des 20. Jahrhunderts als Rumlager diente. Die Familie Farquarson betrieb das Gut und produzierte Zucker und Rum bis 2003, als es in den Besitz der Jamaica Sugar Company überging. Das Anwesen ist dafür bekannt, dass es über die besten Zuckerrohranbauflächen Jamaikas verfügt und die meisten Tonnen Zucker aus gemahlenem Zuckerrohr produziert. Zu dieser Zeit wurden Hampden-Rums ausschließlich nach Europa, England und Schottland exportiert. Im Jahr 2009 erwarb Everglades Farms Ltd. , im Besitz der Familie Hussey , das Anwesen im Rahmen eines öffentlichen Angebots durch Veräußerung der Vermögenswerte der Jamaica Sugar Company, die der jamaikanischen Regierung gehört. Seit der Übernahme hat Everglades Farms massiv in die Rummühle investiert, in der ganzen Stadt Trelawny Arbeitsplätze geschaffen und mehr als 17 Gemeinden und Schulen mit wichtiger Infrastruktur ausgestattet.
Das zur Herstellung seiner Rumsorten verwendete Wasser wird nicht aus unterirdischen Grundwasserleitern, sondern über ein eigenes Bergwassersammelsystem gespeist und gibt nach der Verwendung nur sauberes Wasser an die Erde zurück. Die verlängerte Gärung erfolgt mit natürlichen Hefen . Hampden Estate ist eine der letzten Destillerien, die zur Herstellung ihres Rums noch die Batch-Destillation verwendet. Derzeit sind vier Destillierapparate in Betrieb. Der älteste ist ein John Dore, der 1960 installiert wurde und ein Fassungsvermögen von 7.560 Litern hat. Die Rumsorten werden tropisch gereift ; Beide Rumsorten werden über 7 Jahre im tropischen Klima Jamaikas gelagert, was einer Reifung von 25 Jahren in Europa entspricht. Hampden-Rum wird ohne jegliche Zusatzstoffe , ohne Zuckerzusatz, Tannine, Karamell oder Glycerin hergestellt, gereift und abgefüllt.
1753 wird nach einzigartigen und teilweise geheimen Methoden hergestellt, die seit dem 18. Jahrhundert unverändert sind. Rum wird mit Quellwasser und natürlichen Hefen hergestellt. Es wird in einer Destillieranlage destilliert und drei Jahre lang in tropischem Klima gelagert. Es enthält 476,9 g/hlpa Ester.