Ein Jahr nach dem Verkauf ihres Porzellanunternehmens Limoges Haviland im Jahr 2001 erwarben Dominique und Florence Decoster das Château La Fleur Cardinale. In den Weinberg und in die Modernisierung der Anlagen werden erhebliche Investitionen getätigt. Das Anwesen befindet sich östlich des Dorfes Saint-Émilion an einem der höchsten Punkte der Appellation und erstreckt sich über 20 Hektar. Der Weinberg ist in Ton-Kalkstein-Boden in der Mitte der Hügel gepflanzt und profitiert von einer Rebsorte, die durch die Dominanz von Merlot (70%) und das Gleichgewicht zwischen Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc (15% für jede Rebsorte) gekennzeichnet ist. Am Ende der Ernte wird die Ernte vor und nach dem Destemming zweimal sortiert. Die besonders sorgfältige Weinbereitung erfolgt Parzelle für Parzelle, und die Weine werden dann 12 bis 16 Monate in neuen Eichenfässern gereift. Das Château La Fleur Cardinale gilt heute als einer der sicheren Werte der Appellation und wurde in der Klassifikation 2006 zum Grand Cru Classé befördert. Es produziert bemerkenswerte Weine mit einem ausdrucksstarken, würzigen und recht tierischen Bouquet. Am Gaumen besonders reichhaltig, entwickelt er Noten von reifen Früchten und Unterholz. Ab fünf Jahren nach der Abfüllung zu trinken, ist dies ein Wein für lange Reifung.