„Le P'tit Blanc“ von Joël Ménard ist ein Weißwein, wie der Name schon sagt, der aus Chenin-Reben hergestellt wird, die auf Schieferböden gepflanzt sind.
Christine und Joël Ménard ließen sich 1982 in Rablay-sur-Layon nieder. Er ist der Sohn eines Fassbinders, der in den 1960er Jahren mit dem Aussehen von Bottichen zu Weinreben konvertierte. 1989 zogen sie an einen Ort. L'Espérance und setzen ihren Weg fort mit "im Grunde ihres Herzens, einem kleinen Funken, der sie jeden Tag motiviert, die Aufrichtigkeit ihrer Weine herauszuholen". Weil die Ménards einer der Winzer sind, die es wagen und versuchen. Sie wechselten sehr früh - 1996 - zum ökologischen Landbau und dann zur Biodynamik.
Die Ernte erfolgt manuell, die Gärung erfolgt mit einheimischen Hefen, die natürlicherweise auf der Haut der Trauben vorhanden sind, die Weinbereitung erfolgt ohne Chaptalisierung (Zugabe von Zucker), ohne Zusatz von Sulfiten. Die Abfüllung erfolgt ohne vorherige Filtration, immer mit dem Ziel, die Unversehrtheit der Früchte zu erhalten.
Trocken und fett zugleich, auf einer Nase aus Geißblatt, Besen, Honig und Mandel, hat diese Cuvée ein geschmeidiges und rundes Mundgefühl, während Frische und ein Abgang, dem es nicht an Länge mangelt.
B i o-nheur in einer Flasche… Sie werden sehen, dass dieses Weiß nichts Kleines hat!