Auf dem Plateau Saint-Julien-Beychevelle können wir das Château Talbot aus der Ferne am Rande eines Weinmeeres zwischen den großen Bäumen seines Parks sehen. Die Geschichte dieses Cru ist reich. Es trägt den Namen des Constable Talbot, des berühmten englischen Kriegers, Gouverneur von Guyenne, der 1453 in der Schlacht von Castillon besiegt wurde. 1855, während der Klassifizierung der vom Kaiser Napoleon III. Bestellten Médoc- und Graves-Weine, das Château Talbot wird zum vierten klassifizierten Wachstum von Saint-Julien befördert. Nach mehreren Jahrzehnten im Besitz des Marquis d'Aux wurde das Anwesen 1917 von Désiré Cordier erworben. Sein Sohn Georges, dann sein Enkel Jean und schließlich seine beiden Töchter Lorraine Cordier (gestorben im April 2011) und Nancy Bignon-Cordier gelang es, das Schicksal dieses Anwesens zu bestimmen. Talbot hat sich unter ihrer Führung als einer der bekanntesten Bordeaux-Weine etabliert. Insgesamt erstrecken sich die 107 Hektar des Weinbergs Château Talbot rund um das Haus bis an die nördlichen Grenzen der Appellation an der Grenze zu Pauillac. Auf einem Land aus feinem Günzschen Kies auf einer Basis aus Kalkstein mit Asterien gepflanzt, die Entwässerungskämme bilden, gibt es eine große Mehrheit roter Reben (102 Hektar) und einen vertraulichen Bereich weißer Reben (5 Hektar). Die Pflege des Weinbergs ist eine der einwandfreiesten im Médoc. Die Weine, die mit dem unschätzbaren Rat des Önologen Jacques Boissenot und des Beraters Stéphane Derenoncourt vinifiziert wurden, sind regelmäßig opulent, aber von großer Eleganz. Ihr offener Charakter und ihre seidigen Tannine ermöglichen es ihnen, jung zu schmecken wie nach einer langen Reifung im Keller. Im Laufe der Zeit entwickeln sie ein zartes und komplexes aromatisches Bouquet aus Zeder und Bräune. Beachten Sie eine kleine Produktion eines köstlichen trockenen Weißweins, Château Talbot Caillou Blanc.