Chateau LAGRANGE 2010
Château Lagrange ist im Mittelalter unter dem Namen Adelshaus Lagrange Monteil bekannt und wir können Spuren der verschiedenen Besitzer seit 1631 finden. 1842 wurde der ehemalige Innenminister von König Louis-Philippe, dem Grafen Duchatel kennzeichnet sowohl das Grundstück als auch den Médoc als Initiator der Entwässerung der Reben. Es ist die große Zeit von Lagrange, in der ihm 1855 die Klassifikation die Position des 3. Cru zuweist.
Der Beginn des 20. Jahrhunderts ist viel weniger ruhmreich, da sich die wirtschaftlichen Bedingungen verschlechtern. Trotz mehrerer Eigentümerwechsel sind die Ernten schlecht und von geringer Qualität. Durch diese Stagnation wurde eine Fragmentierung notwendig: Von 280 Hektar im Jahr 1840 wurde das Anwesen auf 157 Hektar reduziert, als die japanische Gruppe Suntory es im Dezember 1983 von der Familie Cendoya kaufte, die es seit 1925 besaß.
Suntory war mit der Weinwelt und dem Getränkeführer in Japan vertraut und bot das notwendige Kapital für die spektakuläre Renovierung des Weinguts. Der zu diesem Zweck eingestellte Marcel Ducasse leitete dieses Unternehmen von 1984 bis 2007 erfolgreich und begleitete es mit einer tiefgreifenden Umstrukturierung des Betriebs. Nach mehr als zwanzigjähriger Arbeit, menschlichen und technischen Investitionen hat Lagrange seinen Rang und die Anerkennung seiner Kollegen wiedererlangt. Im Mai 2007 trat Bruno Eynard die Nachfolge von Marcel Ducasse bei der Geschäftsführung von Lagrange an, nachdem er ihn 17 Jahre lang in der technischen Leitung unterstützt hatte.
Versammlung
75% Cabernet-Sauvignon; 25% Merlot