FETTERCAIRN - 12 Jahre alt - 40%
Der Gründer der Fettercairn Distillery, Sir Alexander Ramsay, war einer der schottischen Landbesitzer, die sich für die Lizenzierung der Whiskydestillation einsetzten. 1824 beantragte er als einer der ersten eine Lizenz und die Brennerei Fettercairn wurde eröffnet. Trotz Ramsays Regulierungskampagne war er ein versierter Geschäftsmann, und er rekrutierte illegale Whiskyhersteller als seine ersten Brennmeister. Mitte der 1950er Jahre experimentierten die Whiskybrenner von Fettercairn und suchten nach Wegen, um einen reineren Ausdruck ihrer Spirituosen zu erzielen. Sie fanden heraus, dass das Gießen von Wasser in das Kupfer die Destille abkühlte und die Kondensation im Inneren erhöhte, so dass nur die leichtesten Dämpfe aufsteigen konnten, um gesammelt zu werden. Sie bauten ein Kupferrohr um die Oberseite des Destillierapparats, um es kontinuierlich mit Wasser zu bestreuen.
Dieser Fettercairn reift 12 Jahre in ehemaligen Bourbon-Fässern aus amerikanischer Weißeiche.