Chateau RAYNE VIGNEAU 1997
Das Château de Rayne Vigneau liegt in Bommes in der Appellation Sauternes in der Weinregion Bordeaux . Es wurde in der Klassifikation von Sauternes und Barsac von 1855 als Premier Cru Classé klassifiziert. Château de Rayne Vigneau (das im Nordosten an Lafaurie-Peyraguey und im Südwesten an La Tour Blanche angrenzt) hat eine Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht, als es ursprünglich von Gründer Gabriel de Vigneau Vigneaux de Bommes genannt wurde. Das Weingut gehört seit 2015 zur Gruppe Trésor du Patrimoine und wird von Vincent Labergère verwaltet. Der Weinberg erstreckt sich über 84 Hektar auf einem Hügel aus Garonne-Kies auf Lehmbasis. Die Reben sind ideal gelegen, um von den Morgennebeln beeinflusst zu werden, die durch den Zusammenfluss der Flüsse Ciron und Garonne entstehen, was notwendig ist, damit die Trauben von Botrytis, der für die Produktion von Sauternes notwendigen Edelfäule, befallen werden.
Die Ernte erfolgt durch aufeinanderfolgende Selektionen, um die Trauben erst dann zu ernten, wenn sie perfekt botrytisiert sind. Die Trauben werden im Keller erneut sortiert, dann vor der Gärung in Fässern gepresst. Die Weine reifen 12-18 Monate in 40-50% neuen Eichenfässern, bevor sie gemischt und in Flaschen abgefüllt werden.
Der Jahrgang 1997 für Sauternes und Barsac war ausgezeichnet. Der Frühling war warm, sah aber Frost, der Schäden verursachte. Ein heißer und feuchter Monat August wich zu Beginn der Ernte einem trockenen Monat September. Früh geerntete Trauben waren tendenziell reif und saftig, aber nicht von Botrytis befallen. Im Oktober gab es die ersten Fälle von Edelfäule, und es waren die Güter, die später gepflückt wurden, die die reichen Früchte einheimsten, die Botrytis bringen kann.
Rebsorten: Sémillon, Sauvignon Blanc, Muscadelle