Whisky The DALMORE - Port Wood Reserve - 46,50%
Die Dalmore Distillery befindet sich in Alness , nördlich von Inverness in Schottland . Es liegt am Ufer des Cromarty Firth mit Blick auf die Black Isle. Die Legende von Dalmore geht auf das Jahr 1263 zurück, als Colin von Kintail, Häuptling des Mackenzie-Clans, König Alexander III. Von Schottland vor einem stürmenden Hirsch rettete. Die Brennerei wurde 1839 vom Unternehmer Alexander Matheson gegründet , der nach 28 Jahren beschloss, die Brennerei an neue Eigentümer zu übergeben. Andrew und Charles Mackenzie traten vor und brachten als Mitglieder des Mackenzie-Clans das Royal 12-spitzige Hirsch-Emblem mit, das Caberfeidh , das jede Flasche The Dalmore schmückt. Die Operationen dauerten bis 1917, als die britische Royal Navy begann, den Firth neben der Brennerei als Produktionsstätte für Tiefwasserminen zu nutzen. 1920 wurde ein Großteil der Brennerei durch eine Explosion und ein durch eine Minendetonation verursachtes Feuer zerstört. Die Brennerei blieb bis 1960 im Besitz der Familie Mackenzie, als einer der Hauptkunden von Dalmore, Whyte & Mackay , die Kontrolle übernahm. Mit vier Standbildern hat Dalmore eine Kapazität von 4,2 Millionen Litern pro Jahr.
Das Port Wood Reserve reift in amerikanischen Ex-Bourbon-Fässern aus weißer Eiche und alten Porto Tawny-Fässern.
Kein Torf