Nach dem weisen Rat von Hubert de Boüard wurde dieser Weinberg komplett umstrukturiert und verjüngt. Der Weinberg Clos des Jacobins erstreckt sich in einem Stück um die Keller. Die am Fuße der Küste gelegenen Reben profitieren von der Erosion des Plateaus, das Kalksteingeröll mit Ton vermischt. Dieser fette, charmante und mäßig tanninhaltige Wein ist ein Modell für Komplexität. Bei der Verkostung stellt sich oft heraus, dass es bunt, reichhaltig, rund und cremig ist. Sehr regelmäßig hat es ein Kellerpotential von rund fünfzehn Jahren. Clos de Jacobins hat seinen Rang als Saint-Emilion Grand Cru Classé wiedererlangt.