Dieser Wein ist die Hauptproduktion von Château Fombrauge , einem Weingut von Saint-Émilion, das im September 2012 bei der Überarbeitung der Klassifizierung zum Grand Cru Classé befördert wurde. 53 Hektar Rebfläche von rund 58 werden für die Produktion verwendet. Sie befinden sich am Rand und auf dem Kalksteinplateau, auf dem sich die prestigeträchtigsten Gebiete der Appellation befinden , wobei je nach Parzelle Ton- oder Eisenschlacken vorhanden sind.
Nach der manuellen Ernte in kleinen Kisten erfolgt die Weinbereitung nach Parzellen, nach Terroir und nach Alter der Reben in kleinen Holzfässern, um jede Charge am besten auszudrücken . Es folgt eine dreifache Reifung: 40% in neuen Fässern, 40% in Einweinfässern und 20% in Betonfässern für 18 Monate.
So entsteht ein samtiger, cremiger, fast höflicher Saint-Émilion mit gut überzogenen Tanninen. Die außergewöhnliche Konsistenz der jüngsten Jahrgänge - Bernard Burtschy gibt allen 16/20 - ist der beste Beweis für die Qualität dieses Weins.